21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 25. & 26.11.2025

Internationale Fachkonferenz zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Digitalisierung und Knowledge Management

Smart, kollaborativ, praxisnah: Wissen entfesseln - Zukunft gestalten

Am 25. & 26. November 2025 ist es wieder so weit: Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage bringen Fachleute, Entscheider und Praktiker bereits zum 21. Mal zusammen, um den effizienten Umgang mit der Ressource Wissen in den Unternehmen proaktiv voranzubringen. Unter dem Motto „Smart, kollaborativ, praxisnah: Wissen entfesseln – Zukunft gestalten“ stehen in diesem Jahr vor allem KI-gestützte Digitalisierung, effiziente Wissensnutzung und praxisnahe Strategien für den Wissenstransfer im Fokus.

Wie können Unternehmen ihre Wissensschätze heben? Welche Tools und KI-Lösungen bringen echten Mehrwert? Und wie gelingt es, Erfahrungswissen nachhaltig zu sichern? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Experten und Wissensmanager aus der Praxis – offen, interaktiv und anwendungsnah.


Call for Papers

Ihr Vortrag bei den Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen

Die Wissensmanagement-Tage in Stuttgart finden in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt - und bieten im zentral gelegenen GENO-Haus eine ideale Plattform, um Erfahrungen rund um die Ressource Wissen mit anderen Wissensmanagern und Digitalisierungsexperten zu teilen.

Haben Sie ein Wissensmanagement-Projekt erfolgreich abgeschlossen oder sind Sie gerade mitten im digitalen Wandel - und wollen von Ihren Umsetzungserfahrungen berichten? Teilen Sie Ihr Wissen und geben Sie es als Anregung an andere Unternehmen weiter.  Ganz konkret suchen wir Best Practices, Vorträge und Workshops zu den Themen:

Generative KI im Unternehmenseinsatz: Chancen und Herausforderungen
Erkunden Sie, wie generative KI-Technologien Geschäftsprozesse transformieren und welche neuen Möglichkeiten sie bieten.

Wissen teilen 2.0: Moderne Collaboration-Tools und Social Intranets
Strategien und Werkzeuge für effektiven Wissensaustausch und Zusammenarbeit in digitalen Arbeitsumgebungen.

Digital Workplace mit Microsoft 365: Effizientes Arbeiten mit SharePoint und Teams
Best Practices für die Implementierung und Nutzung von Microsoft 365 zur Förderung produktiver Arbeitsplätze.

Next-Gen Enterprise Search: KI-gestützte Suchlösungen und Knowledge Graphen
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Unternehmenssuche durch den Einsatz von KI und semantischen Technologien.

Digitales Lernen und Onboarding: Wissen effektiv vermitteln und nachhaltig sichern
Methoden und Tools für erfolgreiches digitales Lernen sowie effiziente Onboarding-Prozesse.

Dokumentenmanagement und Wissensdokumentation: Von Wikis bis ECM-Systemen
Lösungen zur strukturierten Erfassung und Verwaltung von Wissen innerhalb der Organisation.

Prozessautomatisierung mit BPA, DPA und RPA: Effizienzsteigerung durch intelligente Workflows
Wie Automatisierungstechnologien Geschäftsprozesse optimieren und Mitarbeiter entlasten.

Digital Mindset entwickeln: Kulturwandel für erfolgreiches Wissensmanagement
Die Bedeutung einer digitalen Denkweise und wie sie in Unternehmen gefördert werden kann.

New Work und hybride Arbeitsmodelle: Zukunftsfähige Organisations- und Führungsstrukturen
Anpassung von Führungsmodellen an die Anforderungen moderner, hybrider Arbeitswelten.

Changemanagement in der digitalen Transformation: Erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen
Strategien und Best Practices für das Management von Veränderungen in Zeiten der Digitalisierung.

Wissenssicherung im demografischen Wandel: Know-how-Verlust vorbeugen
Maßnahmen zur Sicherung von Expertenwissen angesichts bevorstehender Pensionierungswellen.

Green AI und nachhaltige Technologien: Umweltbewusstes Wissensmanagement
Integration von nachhaltigen Praktiken und Technologien in das Wissensmanagement.

KI-Assistenten und Automatisierung: Die Zukunft der Arbeitsprozesse
Einsatz von KI-basierten Assistenten zur Unterstützung und Automatisierung von Routineaufgaben.

Regulierung und Governance von KI: Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte
Diskussion über aktuelle Regulierungen, Governance-Modelle und ethische Überlegungen im Umgang mit KI.

Weitere Informationen und den Referentenfragebogen finden Sie hier.

Werden auch Sie Teil unserer Wissensgemeinschaft!

Wir freuen uns, Sie bei den 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen zu begrüßen und mit Ihnen in einen aktiven Wissensaustausch zu treten.

>> Vortragsidee einreichen

 

>> Sponsor werden

 

 >> Als Teilnehmer dabei sein

Ihr Team der 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage